Der optimale Startzeitpunkt für den Rückbildungskurs | [Ratgeber]

Welcher Zeitpunkt eignet sich am besten, um einen Rückbildungskurs zu starten? Erfahre mehr über die ideale Zeitspanne und Faktoren.

Rückbildungskurs Zeitpunkt

Das Erlebnis der Geburt verändert den weiblichen Körper auf unglaubliche, jedoch auch herausfordernde Weisen. Eine der häufigsten Fragen, die Mütter nach der Geburt stellen, lautet: “Wann ist der beste Zeitpunkt, um einen Rückbildungskurs zu starten?” Die Beantwortung dieser Frage ist kompliziert und hängt von vielen Variablen ab, einschließlich der Art der Geburt und des individuellen Heilungsverlaufs.

In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie den passenden Beginn für das Rückbildungstraining finden können.

Weiterlesen …

Kinderbesteck von WMF – Qualität und Kindheitserinnerung

Kinderbesteck von WMF Qualität und Kindheitserinnerung

Es gibt viele wunderbare Kindheitserinnerungen, die jeden einzelnen von uns begleiten. Ein bestimmter Urlaubsort, eine bestimmte Gutenachtgeschichte, das Lieblingskuscheltier oder das gemeinsame Backen und Kochen zuhause am Herd. Und oft gehört auch das eigene Kindergeschirr- und besteck dazu. Stolz am Tisch zu sitzen und groß genug zu sein, um das eigene Besteck zu benutzen, ist für jedes Kind ein großartiges Gefühl. Und nicht selten wird dieses Besteck über Generationen hinweg aufbewahrt – ganz so, wie das „gute Geschirr“ der Erwachsenen.

Weiterlesen …

Schwangerschaftspiercings für den Bauchnabel

Die Schwangerschaft stellt eine große Veränderung im Leben vieler Frauen dar und ist mit zahlreichen aufregenden Erfahrungen und Erlebnissen verbunden. Für die werdenden Mütter tauchen in dieser Zeit viele Fragen auf. In diesem Artikel soll im Speziellen der Frage nachgegangen werden, welche Einschränkung die Schwangerschaft für Frauen mit Bauchnabelpiercing mit sich bringt.

Weiterlesen …

Die Schnullerfee

Den Schnuller abzugewöhnen kann bei einigen Kindern eine echte Herausforderung sein. Damit dir das mit deinem Kind nicht passiert, versuch es doch einmal mit der “Schnullerfee”.

Wer ist Schnullerfee?

Jeder kennt die Zahnfee, die verlorene Milchzähne mitnimmt und dafür kleine Geschenke da lässt. Genau das gleiche tut die Schnullerfee, allerdings im Austausch mit dem geliebten Schnuller.
Wenn dein Kind soweit ist und die Schnuller eigentlich nicht mehr braucht, kommt die Schnullerfee vorbei und holt alle Schnuller ab. Diese bekommt dann ein Baby, das den Schnuller dringender braucht, da dein eigenes Kind dafür ja schon zu groß ist.

Weiterlesen …

Der Geburtslöffel – Ein beliebtes Geburtsgeschenk mit langer Tradition

Der Geburtslöffel - Ein beliebtes Geburtsgeschenk mit langer Tradition

“Er ist mit einem silbernen Löffel im Mund auf die Welt gekommen.”

Diese allseits bekannte Redewendung entstammt der altehrwürdigen Tradition einem Baby einen Silberlöffel zur Geburt oder Taufe zu schenken. Bereits in der Antike steckte man symbolisch einem Neugeborenen Gold- oder Silbermünzen in seine Windel. So kennen wir alle die Geschichte der drei Weisen aus dem Morgenland, die das Jesuskind neben Weihrauch und Myrrhe mit Gold beschenkten. Seit dem 16. Jahrhundert verbreitete sich die Tradition Täuflingen einen Gold- oder Silberlöffel zu schenken immer mehr, wobei Silber als keimtötendes Metall einen guten Nebeneffekt auf die Gesundheit hatte.

Weiterlesen …

Sprachkurse während der Elternzeit

Sprachkurse während der Elternzeit

Es wird allgemein angenommen, dass Elternzeit nicht mit dem Weiterkommen im Beruf vereinbar ist. Viele Eltern haben sogar Angst davor, danach keinen Anschluss mehr in ihrem Beruf zu finden. Deswegen möchte ein Großteil der Eltern während der Elternzeit beruflich am Ball bleiben. Zum einen geht das, indem Sie sich durchgehend über aktuelle Vorgänge und Abläufe am Arbeitsplatz informieren. Das zeigt jedem Arbeitgeber einen festen Willen, danach problemlos in die Firma zurückzukehren.

Darüber hinaus haben einige Arbeitgeber die Chancen von Weiterbildung während der Elternzeit längst erkannt und bieten dementsprechende, firmenfinanzierte Fortbildungsmöglichen an. Das kann die Auffrischung bisheriger Kenntnisse genauso sein, wie ein Kurs in Business-Kommunikation.

Weiterlesen …

Leckeres und einfaches Essen für den Kindergeburtstag

Leckeres und einfaches Essen für den KindergeburtstagZu jedem gelungen Kindergeburtstag gehört selbstverständlich auch das leckere Essen. Obwohl Eltern häufig was Außergewöhnliches servieren möchten, braucht es das häufig gar nicht. Denn die kleinen Gäste sind zumeist schon mit den alt bewehrten Klassikern zufrieden.

Trotzdem kann man noch mit ein paar kleinen Tricks daran arbeiten auch das Essensvergnügen auf der Party unvergesslich zu machen! Optische Highlights können den leckeren Geschmack zusätzlich unterstützen!

Weiterlesen …

Fotogeschenke für Omas, Tanten und Geschwister

Fotogeschenke für Omas, Tanten und GeschwisterAnzeige*

Fotogeschenke sind persönlich. Fotogeschenke bieten sich für alle Omas, Tanten oder Geschwister hervorragend an. Fotogeschenke sind alles andere als Mainstream.

Warum bieten sich Fotogeschenke optimal an?

Mit diesen drei plakativen Gründen von Fotogeschenken sehen Sie, wie herrlich ein Geschenk mit persönlichen Bildern den Beschenkten verzaubert.

Weiterlesen …

Robust und trotzdem schadstofffrei – Kindergeschirr und -besteck ohne Reue

Robust und trotzdem schadstofffrei - Kindergeschirr und -besteck ohne ReueGastartikel*

Etwa ab dem sechsten Lebensmonat beginnt unser Nachwuchs mit dem Löffel zu essen. Die Speisen werden nun nicht mehr aus dem besten, natürlichen „Behältnis“ – der mütterlichen Brust – kredenzt, sondern auf Tellern, Brettchen und in Schüsselchen serviert. Damit die lieben Kleinen mit der Nahrung keine Schadstoffe aufnehmen, die in Geschirr oder Besteck enthalten sein können, sollten Eltern beim Kauf auf einige wichtige Qualitätsmerkmale achten.

Weiterlesen …

Der erste Kinderwagen – Tolles Design und doch funktionell

Der erste Kinderwagen Tolles Design und doch funktionell

Beim Kauf des ersten Kinderwagens haben Mütter, auch wenn sie es nicht zugeben wollen, immer auch schon ein Bild im Kopf, wie der Kinderwagen aussehen muss. Der Wagen sollte sportlich und wertig ausschauen, und zugleich sollte er sich auch gut als Packesel machen, denn auch wenn es nur auf einen kleinen Spaziergang durch den Park geht, neben Windeln, Trinkflasche und Co., müssen oft auch noch weitere Utensilien verstaut werden.

Dieser Text soll dich deshalb über die möglichen Einsätze informieren und auch noch einen kleinen Überblick über optionale Teile geben.

Weiterlesen …