Schwangerschaftspiercings für den Bauchnabel | Ratgeber

Erfahre alles über das Tragen von Bauchnabelpiercings während der Schwangerschaft und wichtige Pflegehinweise für werdende Mütter.

Die Schwangerschaft ist eine Zeit großer Veränderungen und spannender Erlebnisse im Leben vieler Frauen, die oft von vielen Fragen begleitet wird. Für werdende Mütter kann eine dieser Fragen insbesondere das Thema Bauchnabelpiercing betreffen. Dieser Artikel widmet sich der Frage, wie sich eine Schwangerschaft auf Frauen auswirkt, die ein Bauchnabelpiercing tragen.

Weiterlesen …

Krabbeldecken | Ort zum Spielen, Toben und Krabbeln lernen

Krabbeldecken: Der ideale Spielplatz für Babys. Sicher, komfortabel und perfekt zum Spielen, Toben und Krabbeln lernen.

Krabbeln Spiel Toben sowie vieles mehr auf einer kuschelweichen Krabbeldecke

Es gibt kaum eine Zeit, die so außergewöhnlich und prägend ist wie die Wochen unmittelbar vor und nach der Geburt eines Kindes. In dieser Phase sind viele Eltern darauf bedacht, ihrem Neugeborenen alles Nötige zu bieten. Der Markt bietet eine immense Auswahl an Babyartikeln, von denen einige unverzichtbar sind, während andere eher verzichtbar erscheinen.

Weiterlesen …

Wie Kleinkinder das Essen lernen

Erfahre wie Kleinkinder am schnellsten essen lernen und wie Kinderbesteck dabei hilft, dass das Lernen zu einem spielerischen Erlebnis wird.

Wie Kleinkinder das Essen lernen

Am Esstisch nehmen die Kleinen ihre Eltern oder älteren Geschwister als Vorbilder wahr und ahmen deren Gebrauch von Gabel und Löffel nach. Um den jungen Selbstständig-Essenden frühzeitig Erfolgserlebnisse zu ermöglichen, steht spezielles Kinderbesteck zur Verfügung. Dieses kindgerechte Besteck, bestehend aus kleinen Löffeln, Gabeln und Messern, ist so gestaltet, dass es den kleinen Händen erleichtert, spielerisch und einfach den Umgang mit dem Essen zu erlernen.

Weiterlesen …

Kinderbesteck | Stilvolles und hochwertiges Geschenk zur Geburt

Suchst du nach einem hochwertigen und nützlichem Geschenk zur Geburt eines Kindes? Dann schau dir diesen Ratgeber über Kinderbesteck an.

Geschenk zur Geburt Kinderbesteck

Falls Sie noch auf der Suche nach einem einzigartigen und sehr persönlichen Präsent zur Geburt eines Kindes sind, das nicht nur einen hohen emotionalen Wert hat, sondern auch praktisch im Alltag des Kindes Verwendung findet, habe ich einen Vorschlag für Sie.

Vielleicht möchten Sie einem besonderen Kind in Ihrem Leben – sei es Ihr Patenkind, Ihr Neffe, Ihre Nichte, das Kind Ihrer Nachbarn oder das Kind einer engen Freundin – ein wirklich außergewöhnliches Geschenk machen. Eines, das über Jahre hinweg Freude bereitet und eine ständige Erinnerung an Ihre besondere Beziehung zu diesem Kind darstellt.

Weiterlesen …

Schadstofffreies Kindergeschirr ohne Melamin | Kaufratgeber

Etwa ab dem sechsten Lebensmonat beginnt unser Nachwuchs mit dem Löffel zu essen. Dabei hilft geeignetes Kinderbesteck und Kinderteller.

Robust und trotzdem schadstofffrei - Kindergeschirr und -besteck ohne ReueGastartikel*

Ab dem sechsten Monat fängt der Nachwuchs an, mit dem Löffel zu essen. Statt der mütterlichen Brust dienen nun Teller, Brettchen und Schüsseln als Serviergeschirr. Um sicherzustellen, dass die Kleinen keine Schadstoffe über das Geschirr oder Besteck aufnehmen, ist es entscheidend, beim Kauf auf Kindergeschirr ohne Melamin und andere wichtige Qualitätsmerkmale zu achten.

Weiterlesen …

Kinderbesteck als Taufgeschenk | Klassiker auf dem Gescheketisch

Kinderbesteck als ideales Taufgeschenk: Persönlich, nützlich und eine bleibende Erinnerung an diesen besonderen Tag für Ihr Patenkind.

Kinderbesteck als Taufgeschenk

Als Patin oder Pate eines Kindes ist es Ihnen bestimmt ein Anliegen, Ihrem Patenkind zur Taufe ein besonderes Geschenk zu überreichen. Es sollte sowohl persönlich als auch praktisch sein. Eine hervorragende Idee könnte ein Kinderbesteck sein. Solche Bestecke, erhältlich in Edelstahl oder Silber, stellen nicht nur eine nützliche Gabe dar, sondern dienen auch als dauerhafte Erinnerung an Sie und diesen besonderen Anlass.

Weiterlesen …

Der Geburtslöffel | Beliebtes Geburtsgeschenk mit langer Tradition

Entdecke die Bedeutung und Tradition von Geburtslöffeln, einem einzigartigen Geschenk zur Feier neuer Lebensabschnitte. Angebote & Ideen.

Der Geburtslöffel - Ein beliebtes Geburtsgeschenk mit langer Tradition

„Er ist mit einem silbernen Löffel im Mund auf die Welt gekommen.“

Diese allseits bekannte Redewendung entstammt der altehrwürdigen Tradition einem Baby einen Silberlöffel zur Geburt oder Taufe zu schenken. Bereits in der Antike steckte man symbolisch einem Neugeborenen Gold- oder Silbermünzen in seine Windel. So kennen wir alle die Geschichte der drei Weisen aus dem Morgenland, die das Jesuskind neben Weihrauch und Myrrhe mit Gold beschenkten. Seit dem 16. Jahrhundert verbreitete sich die Tradition Täuflingen einen Gold- oder Silberlöffel zu schenken immer mehr, wobei Silber als keimtötendes Metall einen guten Nebeneffekt auf die Gesundheit hatte.

Weiterlesen …

Sprachkurse während der Elternzeit

Sprachkurse während der Elternzeit

Viele glauben, dass Elternzeit die berufliche Entwicklung behindert, und befürchten, den Anschluss zu verlieren. Deshalb bemühen sich zahlreiche Eltern, während dieser Zeit beruflich aktiv zu bleiben. Dies kann durch regelmäßige Updates über Geschehnisse und Prozesse am Arbeitsplatz erreicht werden, was den Arbeitgebern die Entschlossenheit signalisiert, nach der Elternzeit nahtlos zurückzukehren.

Außerdem haben manche Unternehmen das Potenzial von Weiterbildungen in der Elternzeit erkannt und bieten entsprechende, von der Firma finanzierte Kurse an. Dies umfasst sowohl die Auffrischung bestehender Fähigkeiten als auch beispielsweise Schulungen in Business-Kommunikation.

Weiterlesen …

Die erste gemeinsame Mahlzeit: Kleinkinder spielerisch fördern

Die erste gemeinsame Mahlzeit zu erleben, kann für Familien mit Kindern manchmal ein holpriger Weg sein. Nutze diese kleinen Tricks.

Die erste gemeinsame Mahlzeit Kleinkinder spielerisch fördern

Das Erleben der ersten gemeinsamen Mahlzeiten kann für Familien mit Kleinkindern eine echte Herausforderung sein. Viele erinnern sich an elterliche Ermahnungen wie „Nimm die Finger aus dem Kartoffelbrei!“ aus ihrer eigenen Kindheit. Der Umgang mit Messer, Gabel und Löffel, der für Erwachsene selbstverständlich erscheint, ist für Kleinkinder eine komplexe Aufgabe.

Weiterlesen …